Suche

Aktuelle News

Foto: KREFELD BUSINESS
Exkursion zu Best Practice-Projekten im Eurodelta mit Halt in Krefeld
mehr
Von Dünkirchen über Amsterdam bis Aachen: gemeinsam für eine zukunftsfähige Bau- und Planungsstrategie 40 Prozent der CO2-Emissionen sind es, die der Bausektor in Nordwesteuropa
Foto: Henning Schacht
V.l.n.r.: Bundesministerin Klara Geywitz, Ulla Thönnissen, Staatssekretärin Elisabeth Kaiser.
mehr
Ministerin Klara Geywitz überreicht in Berlin Zuwendungsbescheid für das RAZV-Projekt „STARAC“ Aus den Händen von Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, hat
Foto: Bernd Wannenmacher / regionen.NRW
Die Vertreterinnen und Vertreter aus den Regionen mit Ministerpräsident Hendrik Wüst: Bertram Gaiser (Standort Niederrhein GmbH), Hubertus Winterberg (Südwestfalen Agentur GmbH), Ulla Thönnissen (Region Aachen – Zweckverband), Carsten Weis (Köln/Bonn e.V.), Hendrik Wüst (Ministerpräsident), Stephan A. Vogelskamp (Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH), Dr. Kai Büter (Region Düsseldorf – Kreis Mettmann), Björn Böker (OstWestfalen-Lippe GmbH) sowie Andreas Grotendorst (zukünftiger Vorstand des Münsterland e.V.) und Klaus Ehling (aktueller Vorstand des Münsterland e.V.).
mehr
Das NRW-USA-Jahr 2023/2024 stand beim Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin im Vordergrund – und damit auch die transatlantischen Beziehungen zwischen dem Bundesland und den
Foto: Andreas Baum für WFMG
Das Foto zeigt die Projektbeteiligten anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung und der Gründung der „T7 Management GmbH“ in der Textilakademie NRW.
mehr
Der Weg ist geebnet für die Textilfabrik 7.0: Nach der Unterzeichnung der Kooperations-vereinbarung zwischen den Projektpartnern und der Gründung einer ersten zentralen Gesellschaft können
Foto: Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Alle Beteiligten des FAB Region-Projektes beim Auftakttreffen in Remscheid.
mehr
Seit dieser Woche haben es alle Projektpartner schriftlich: Der Bewilligungsbescheid für das Projekt FAB Region Bergisches Städtedreieck liegt vor. Damit kann die Arbeit an
Foto: regionen.NRW
v.l. Lisa Beisheim (Köln/Bonn e.V.), Hubertus Winterberg (Südwestfalen Agentur), Markus Schlüter (Regionalverband Ruhr), Mona Neubaur (MWIKE), Ulla Thönnissen (Region Aachen), Paul Stertz (Region Düsseldorf - Kreis Mettmann)
mehr
Wie soll die Ausgestaltung und Umsetzung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ab 2028 aussehen? Diese und viele weitere Fragen hat der Verbund