Suche

Aktuelle News

Foto: RAZV
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion
mehr
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit kommt es darauf an,
Foto: Bergisches Städtedreieck
Andreas Dummer, Justus Schongen, Arzu Gül, Oliver Francke.
mehr
Die Organisation, die für die Umsetzung der arbeitsmarktpolitischen Ziele des Landes Nordrhein-Westfalen sorgt, feiert in diesem September ihr zwanzigjähriges Bestehen: Seit zwanzig Jahren arbeitet
Foto: DeltaPort Niederrheinhäfen
Viktor Haase, Staatssekretär für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), betonte die Bedeutung der Binnenschifffahrt für die Verkehrsverlagerung und lobte das Engagement der DeltaPort Niederrheinhäfen.“
mehr
Mehr als 120 Teilnehmende aus ganz Europa kamen jetzt zu einem öffentlichen Workshop des von der EU-Kommission geförderten Projekts MAGPIE in Wesel zusammen. Das
Foto: NRW.BANK/Schmidt-Dominé
Die ClayTec GmbH & Co. KG aus Viersen sicherte sich den ersten Platz und ein Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro
mehr
Umweltminister Oliver Krischer: Nordrhein-Westfalen profitiert nachhaltig von der Green Economy Das Umweltministerium und die NRW.BANK haben am Montag, 16. September 2024, in Düsseldorf drei besonders
Foto: Florian_Gaisrucker_HSRW
Das Agroforst-Netzwerk NRW tagte auf Einladung des Agroforst Reallabor im Projekt TransRegINT im tropischen Gewächshaus mit Lehr- und Schaugärten der Hochschule Rhein-Waal.
mehr
Potenzial für regionale Agroforstprodukte Das Projekt TransRegINT – Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe, war Gastgeber des zweitägigen Jahrestreffens des Agroforst-Netzwerks NRW. Das
Beim Südwestfalen Forum 2024 in Bad Sassendorf kamen Akteure aus Politik, Wirtschaft und viele weitere Engagierte aus der Region zusammen, um über die Zukunft Südwestfalens zu sprechen.
mehr
Exkursionen, Workshops, persönliche Gespräche, besondere Würdigung von 14 Projekten der REGIONALE 2025 und mehr – 250 Teilnehmende zu Gast Das Südwestfalen Forum ist Treffpunkt