Suche
Foto: Bernd Wannenmacher

Gemeinsam Kräfte bündeln: Der Verbund regionen.NRW präsentiert sich beim Sommerfest in Berlin

Erstmals nach der Corona-Pause trat der Verbund regionen.NRW gestern in Berlin beim Sommerfest der Landesregierung NRW wieder auf. Das NRW-Fest umfasste weit über 1500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien. Der Gastgeber, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, betonte in seiner Begrüßungsrede, wie wichtig es sei, sich auszutauschen und miteinander zu vernetzen.

Ein buntes Programm rundete den Abend ab, auch die Kölner Kultband „Miljö“ trat vor den Gästen auf. Am Stand der NRW-Regionen gab es die Vielfalt NRWs zu probieren: bei einem Gin-Tasting mit Gins von besonderen lokalen Produzenten und Herstellern aus den neun Regionen.

 Sich zusammen gegenüber der Landesregierung positionieren – das ist die Idee hinter dem gemeinsamen Auftritt der neun Regionen mit dem Titel „regionen.nrw“. Der Verbund besteht seit 2013 und fasst inzwischen neun verschiedene Managementorganisationen: Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH, Münsterland e.V., Standort Niederrhein GmbH, OstWestfalenLippe GmbH, Region Köln/ Bonn e.V., Regionalmanagement Düsseldorf/Kreis Mettmann, Regionalverband Ruhr, Südwestfalen Agentur GmbH und Region Aachen – Zweckverband.

Weitere News

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands und der Provinzen Lüttich, Niederländisch- und

Kooperation mit großer Strahlkraft

Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. „Unsere noch junge Kooperation hat