Suche
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Die grüne und digitale Transformation im Kontext des Europäischen Grünen Deals ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Im Jahr der Europawahl stellen die Regionen den Frühjahrsempfang daher unter das Motto: Die Regionen und die Umsetzung des Europäischen Grünen Deals“.

Dabei werden die verschiedenen Entwicklungen und Herausforderungen in den Blick genommen. Denn der Erfolg der Transformation entscheidet sich in der Organisation vor Ort, in den Regionen.

Programm

 

17:45

 

Registrierung

18:15  

Begrüßung – André Kuper, Landtagspräsident des Landtages Nordrhein-Westfalen, Ulla Thönnissen, Geschäftsführung Region Aachen Zweckverband für den Verbund regionen.NRW

18:25  

Keynote – Kurt Vandenberghe, Generaldirektor – Generaldirektion Klimapolitik der Europäischen Kommission

19:05  

Podiumsdiskussion – Dr. Charlotte Beissel, Geschäftsführung Stadtwerke Düsseldorf (angefragt), Monika Kocks, Geschäftsführung automotiveland.NRW, Kurt Vandenberghe, Generaldirektor Generaldirektion Klimapolitik, Hubertus Winterberg, Geschäftsführung Südwestfalen Agentur GmbH

ab 19:30 Gute Gespräche bei Bier und Bretzel
 

Moderation

 

Sina Kuipers 

 

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden

Im Jahr 2025 gehen die REGIONALEn in Südwestfalen und im Bergischen RheinLand in ihr Präsentationsjahr. Bedeutende Großveranstaltungen wie die MANIFESTA 2026, die IGA 2027 Metropole Ruhr, die LAGAs in Neuss und Kleve und die BUGA in Wuppertal sind in der Entwicklung. Im Jahr 2025 stellen die Regionen ihren Frühjahrsempfang daher unter das Motto:

„Sonderformate als Impulsgeber für regionale Entwicklung“

In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Landesregierung setzen wir uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Regionen ein. Seien Sie herzlich eingeladen, gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis über die Chancen und Impulse sowie Herausforderungen dieser Sonderformate für die regionale Entwicklung zu diskutieren.